Agenturnews: Anleitung zu coolen eigenen Brand GIFs auf Instagram

Anleitung zu coolen eigenen Brand GIFs auf Instagram

Vielleicht ist euch in letzter Zeit aufgefallen, dass wir jetzt unsere eigenen Buff-Bären GIFs haben. Wir wollten unseren Instagram-Account einfach noch rockiger und buffiger damit machen! Euch gefällt das und Ihr wollt so was auch? Dann seid gespannt auf den folgenden Blogbeitrag.

 

Vorbereitung

Alles, was Ihr dazu braucht, ist:

  • Grüne Fotowand
  • Fotolicht (Schattenbildung muss vermieden werden)
  • Kamera / Smartphone Kamera
  • Ideen Liste - was Ihr für Gesten, & Bewegungen haben wollt
  • Materialien - für spezielle Effekte (Konfetti/Blumen/ Weihnachtsmütze)

Falls Ihr keine grüne Fotowand habt, ist das auch nicht schlimm. Die Fotoleinwand kann auch eine andere Farbe haben. Wichtig ist nur, dass diese Farbe nicht in eurem Fotomotiv vorkommt. Denn die Farbe der Fotowand werdet ihr später aus eurem Clip entfernen wollen, um Euer Fotomotiv freizustellen. Und Ihr wollt ja bestimmt nicht, dass auf einmal noch mehr Teile aus Eurem Motiv fehlen, bloß weil Ihr die Hintergrundfarbe entfernt habt. Wir sprechen da aus Erfahrung …

Denn an unserem Shooting Tag war auch keine grüne Leinwand vor Ort und wir griffen auf eine Rote zurück. Diese Wahl wurde uns zum Verhängnis, als es darum ging, die Weihnachts-GIFs freizustellen … . Plötzlich baumelte beim Bearbeiten über unseren Buff Bären keine komplette Weihnachtsmütze mehr, sondern nur noch ein kleiner weißer Schneeball xD. Eigentlich logisch, … aber soweit hatten wir zu Anfang nicht gedacht xD. Also hieß es für uns: Alles noch mal auf Anfang bitte!

Drum macht es nicht so, wie wir.

Wenn Ihr dann aber alle Utensilien zusammen habt, empfehlen wir euch, Eure Ideen für die einzelnen Gesten aufzuschreiben. Das erleichtert das spätere Filmen und man ärgert sich später auch nicht, dass man vor lauter Aktion was vergessen hat.

Wenn Ihr noch ein paar Anregungen und Ideen braucht, dann schaut euch doch vielleicht noch mal hier unsere GIFs buff.rocks GIFs  an.

 

Aufbau des Sets & Shooting

Ihr habt alle Punkte der Vorbereitung erledigt?

Dann geht es jetzt an den Aufbau des Sets, das heißt Fotowand, Licht und Kamera müssen eingerichtet werden.

Wichtig ist dabei, auf eine gute Ausleuchtung zu achten. Denn Schattenbildung könnte die spätere Bearbeitung komplexer machen, als sie sein müsste. Also achtet am besten gleich darauf.

Wenn Ihr alles aufgebaut habt, ist es auch schon so weit. Ihr könnt mit den Aufnahmen beginnen.  

 

Bearbeitung der Clips

Nachdem alles abgefilmt ist, geht es nun an die Bearbeitung der Clips. Zur Erklärung, wie Ihr das macht, haben wir euch ein kleines Video aufgenommen -> Teil 1 – CLIP BEARBEITUNG.

 

Brand Account bei GYPHY anlegen

1. GIPHY Account anlegen

Damit Ihr Eure GIFs später auch bei Instagram nutzen könnt, müsst Ihr euch einen Firmenaccount bei GIPHY anlegen.

Geht dafür auf die Seite von GIPHY und legt dort Euren Firmenaccount an. Alles sollte problemlos funktionieren, wenn Ihr einen eigenen Blog oder ein eigenes Unternehmen habt. Achtet beim Ausfüllen darauf, dass Ihr wirklich alle Firmen Daten nimmt. Der Benutzername sollte z. B. dem Namen der Firma entsprechen. Auch bei der Angabe der Domain und E-Mail sollte es sich um die richtige Firmen-Domain oder Firmen-E-Mail handeln.

Denn GIPHY prüft jeden Account darauf, ob es sich wirklich um eine Firma oder einen Blog handelt und wenn Ihr als diese verifiziert seid, wird es euch auch erst möglich sein, Eure GIFs auf Instagram zu nutzen. Deswegen sollten alle Angaben möglichst genau sein und stimmen. Die Verifizierung wird 1-2 Wochen dauern und GIPHY wird sich bei Abschluss bei euch per E-Mail melden.

2. GIFs hochladen

In der Zeit könnt Ihr eure fertig bearbeiteten GIFs aber schon hochladen und Euren Account weiter verwalten. Wie Ihr ein GIF hochladet, erklären wir euch in unserem 2. Video -> Teil 2 – GIF HOCHLADEN.

Wenn Ihr all diese Schritte nun erfolgreich abgearbeitet habt, müsst Ihr nur noch auf die Verifizierungs-E-Mail von GIPHY warten und dann kanns auch schon losgehen.

Zurück zur Übersicht

Weitere Artikel
: HD Forest Germany-Messestand 2023

HD Forest Germany-Messestand 2023

Nachdem wir Ende letzten Jahres für unseren Kunden HD Forest Germany zur Eröffnung eines neuen Standortes in Brandenburg, dessen Website erarbeitet…
Leistung:
: TYPO3 CMS Certified Integrator Zertifizierung! Wuhu!

TYPO3 CMS Certified Integrator Zertifizierung! Wuhu!

Wir gratulieren Peter zur TYPO3 CMS Certified Integrator Zertifizierung! Nach langem Warten war es vorletzte Woche endlich soweit: Wir haben einen…
Leistung:
TYPO3: TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2023 in Dresden - Camping im März??

TYPO3 Camp Mitteldeutschland 2023 in Dresden - Camping im März??

Alle Jahre wieder TYPO3 Camp Mitteldeutschland in Dresden. Zum Glück, dachten sich auch viele weitere Teilnehmer, die sich neben uns auf den Weg nach…
Leistung: TYPO3, Agenturnews