Agenturnews: Buffice Garten 2.0

Buffice Garten 2.0

Auch in diesem Jahr wird im Buffice gegärtnert.

Dieses Jahr mit dem klaren Vorhaben, unserem Inhouse-Garten vom Anfang bis zum Ende der Saison die nötige Aufmerksamkeit und Hingabe zu schenken. Vergangenes Jahr ist uns das noch nicht ganz so gut gelungen (siehe Bild, aber verurteilt uns bitte nicht zu dolle). In diesem Jahr ist unser Daumen aber gewiss viel grüner!

Wir haben einige Präventionsmaßnahmen ergriffen. So wurde dieses Jahr von Anfang an ein elektronisches Bewässerungssystem integriert, welches auch an Tagen, an denen keiner im Büro ist, sicherstellt, dass die Pflanzen ausreichend Wasser für ihre Hydrierung bekommen.

Nun können wir mittels einer App zu jeder Zeit sagen, dass unser Garten gegossen werden soll. Der Fortschritt ist auch bei uns im Buffice einfach unaufhaltsam. Zack!, einmal in der App auf Wässern gedrückt und schon bekommt die Pumpe, die in Verbindung mit unserem exklusiven und hochwertigen Wassereimer steht, einen Impuls zu wässern. Sie pumpt mit Hochleistung das Wasser in die Kästen und versorgt so die kleinen zarten Wurzeln der Pflanzen mit ausreichend Wasser. Dadurch erhoffen wir uns, unseren Pflänzchen ein tolles Gartenumfeld zu bieten, in denen sie uns gut wachsen und gedeihen.

Inzwischen haben wir gelernt: Diese noble Idee benötigte ein Refinement, wie man im (Scrum-basierten) Projektmanagement sagt. Eine erste Meldung zum Erfolg dieser Mission war nämlich: Es gibt einige Schwachstellen. Etwa die, dass trotzdem weiterhin stark beobachtet werden muss, wie voll der Wassereimer ist. Denn der Eimer ist schneller leer als gedacht. Wodurch es auch der Pumpe nicht gelingen konnte, ein regelmäßiges Wässern sicherzustellen. Aber Lektion gelernt. Wir beobachten nun regelmäßig.

Zweites Learning: Sicherstellen, dass die Kästen dauerhaft wasserdicht sind. Anderenfalls besteht hier die Gefahr, dass der Boden vom Buffice bewässert wird, nicht aber die Hochbeete.

Abgesehen davon scheint unsere Mission auf guten Wegen zu seinen, weitere Negativereignisse sind nicht aufgetreten. Dafür können wir aber auch sehr wohl von positiven Dingen erzählen. Unsere Pflanzen wachsen und gedeihen, wie wir uns das wünschen. Hach! In den Pausen konnten wir auch schon den ersten Salat ernten. So haben wir uns das vorgestellt. Und mit frischem Gemüse aus eigener Ernte arbeitet es sich gleich noch mal so gut.

Demnächst wollen wir jedoch weitere Verbesserungsmaßnahmen einleiten und noch mal Erde und ein wenig Kompost auffüllen. Damit unseren Pflanzen auch weiterhin die Nährstoffe bekommen, die sie benötigen. Wann und wie das gemacht wird, darüber halten wir Euch auf dem Laufenden.

Zurück zur Übersicht
Buff´s Garten 2022Buff's grüne Salatpflanzen 2023Die zwei Pflanzkästen im Buff Büro 2023Hochgewachsener Salat 2023Brauner Wasserpfleck unter den undichten Pflanzenkästen 2023

Weitere Artikel
Agenturnews: Veränderungen im Buffice

Veränderungen im Buffice

Von draußen sieht man es nicht direkt, aber unser Büro beschränkt sich nicht nur auf die Räume, die man über unsere großen Schaufensterscheiben…
Leistung: Agenturnews
Agenturnews: Pluswerk Camp im Knüllwald 2023

Pluswerk Camp im Knüllwald 2023

Ich möchte euch heute von unserem diesjährigen Pluscamp berichten. Bei diesem Event handelt es sich um eine Veranstaltung, bei der wir uns jährlich…
Leistung: Agenturnews
Agenturnews: HD Forest Germany-Messestand 2023

HD Forest Germany-Messestand 2023

Nachdem wir Ende letzten Jahres für unseren Kunden HD Forest Germany zur Eröffnung eines neuen Standortes in Brandenburg, dessen Website erarbeitet…
Leistung: Agenturnews