Woher kommst du?
Frei nach Kennedy: Ich bin ein Berliner. Über Umwege, die mich unter anderem in den Großraum Braunschweig/Wolfsburg führten, bin ich 2018 in Magdeburg gelandet.
Wie lange arbeitest du hier schon?
Ich habe im Mai 2022 angefangen und bin gerade in meinen zweiten Monat gestartet. Ich bin also quasi hier noch der Junior oder Noob oder wie auch immer…
Was ist dein Titel?
Web-Entwickler.
Was sind deine Verantwortlichkeiten?
Ich bin Teil jener Gang, die sich um die technische Entwicklung von Webseiten mit TYPO3 kümmert.
Was ist dein Lieblingsteil deines Job?
Die vielen verschiedenen Projekte mit den unterschiedlichsten Wünschen und Anforderungen unserer Kund*innen und die Möglichkeit, kreative Lösungen dafür zu finden.
Beschreib dich in drei Worten.
Ruhig, neugierig, Nerd
Was machst du in deiner Freizeit?
Viele verschiedene Sachen. Als Allererstes bin ich Papa eines Dreijährigen; Freizeit ist also ein überschaubarer Begriff. :-) Daneben betreibe ich einen Blog, in welchem ich mich über Musik (Alben, News, Konzertberichte usw.) auslasse, wenn es die Zeit zulässt. Außerdem habe ich mit meiner Familie und Freunden eine Parzelle in einer Gartensiedlung am Stadtrand. Ich gehe gerne mal ins Kino oder ins Theater. Ab und zu schnappe ich mir eine Kamera und ziehe damit durch die Landschaft. Und wenn dann immer noch zu viel Tag übrig ist, steht in meinem Wohnzimmer auch eine Konsole herum, die mich immer wieder so verheißungsvoll anlächelt.
Was für zwei Dinge würdest du nie zu Hause lassen?
Mein Handy. Ohne das Teil wäre ich in vielerlei Hinsicht aufgeschmissen. Alles Weitere ist nicht so wichtig. Idealerweise denke ich noch daran, meinen Wohnungsschlüssel mitzunehmen.
Was hast du als Bildschirm-Hintergrund (Handy oder Laptop/Computer)?
Auf dem Rechner: Apple nennt es „Sonnenverlauf“. Und auf dem Handy ebenfalls nur einen farblichen Verlauf in Abhängigkeit von der Tageszeit. Reichlich unaufgeregt also.
Welchen Film kannst du immer und immer wieder anschauen und du liebst ihn trotzdem?
Blade Runner. Schon ungefähr 250x gesehen und inzwischen kann ich den Film vermutlich rückwärts im Schlaf nachspielen, aber dieser Film fasziniert mich nach wie vor und immer wieder.
Was ist die peinlichste CD, die du hast?
Inzwischen besitze ich keine CDs mehr. Zu den früheren „Leichen im Keller“ gehörten aber unter anderem die ersten beiden Alben der Spice Girls, die mir selbstverständlich geschenkt worden sind. Ähem. Und die Maxi-CD von Hansons „Mmmbop“ ist auch irgendwie dazwischengeraten.
Was ist dein Sternzeichen?
Wassermann.
Bist du Mitglied in einem Verein? Welche?
Nö.
Was ist dein(e) Lieblings-
- Essen: Diese Hotdogs von Ikea.
- Getränk: Kaffee. Soooo wichtig!
- Buch: Schwierig. Ich war im früheren Leben mal Buchhändler. Aber ganz weit oben nach wie vor „Das Parfum“ von Patrick Süskind und „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink.
- Fernsehprogramm: Alles, was Disney+ in Sachen Star Wars und Marvel im Angebot hat.
- Musik: Wenn es elektronisch ist, ist das schon mal pauschal super. Also Bands wie Seabound, VNV Nation, Depeche Mode und ungefähr drölfhundert weitere.
- Urlaubsziel: Kann ich nicht genau sagen, da ich noch eine viel zu lange Liste an Orten habe, die ich noch sehen möchte. Auf der Wunschliste ganz weit oben stehen momentan Norwegen, Island und Neuseeland.
- Feiertag: Weihnachten. Macht mit einem Kleinkind zu Hause gerade am meisten Spaß. <3
- Aktivität: Städte/Orte erkunden, die ich noch nicht kenne.
- Produkt: Alles mit einem angebissenen Apfel darauf.
Fun Fact oder Talent?
Ich sammle Star Wars-Actionfiguren. Selbstverständlich ausschließlich und nuuur als Wertanlage, um sie meinem Sohn später mal zu vererben und nicht etwa, weil ich everything Star Wars ebenfalls ganz weit oben auf meiner persönlichen Favoritenliste habe. Eine Welt ohne Star Wars ist schließlich möglich, aber sinnlos.