Homeoffice: Zu Besuch im Buff-Homeoffice bei Kathrin

Zu Besuch im Buff-Homeoffice bei Kathrin

Homeoffice – „Zuhausebüro“ – arbeiten von „zu Hause“

Das Wort Homeoffice ist ein wenig verwirrend. Denn die Frage lautet doch: Kann ich „nur“ von zu Hause aus arbeiten? Bei den Buffs bietet uns Homeoffice noch viel mehr Möglichkeiten. Hier ist es sogar möglich, dass ich von überall auf der Welt arbeiten darf, solange es die Internetverbindung zulässt – also remote. Dies gibt mir wiederum die Freiheit, die ganze Welt als mein Zuhause betrachten zu dürfen. Also einfach nur perfekt für eine Nomadin wie mich.

Ja, ja, ja – ich höre schon auf zu philosophieren. Ich bin wie so viele, erst durch COVID ins Homeoffice verlagert worden. Damals noch für einen anderen Arbeitgeber. Da war man nun zu Hause im Büro. Ich konnte mich vom Bett an den Schreibtisch rollen lassen und loslegen zu arbeiten. Es war eine Umstellung, keine Frage. Keine Mittagspause mehr mit Kollegen. Keine Meetings, die mit einem Spaziergang verbunden wurden. Kein kleiner Tratsch an der Kaffeemaschine. ABER Ruhe, um Dinge abarbeiten zu können. Keine unnötige Lebenszeit, die man im Auto oder Bahn verbringen muss. Flexibilität auch mal von meinen Eltern oder auch von Freunden aus arbeiten zu können. Diese Punkte sind einfach nur unbezahlbar. Hinzu kommt die heutige Technik, die einem die Distanz fast vergessen lässt.

Nach einer Zeit wusste ich, dass es genau das ist, was ich momentan in meinem Leben brauche. Ich bin froh, dass ich bei den Buffs gelandet bin. Alle sind weit weg, aber es fühlt sich nicht so an. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, dass man einen geregelten Arbeitsalltag hat. Ich stehe morgens auf, ziehe mir „gute“ Sachen an, Frühstücke in Ruhe und setze mich erst dann an den Schreibtisch. Die Freiheit zu haben, mittags mal eine Runde Joggen gehen zu können und sich die Zeit selbst einteilen zu dürfen, ist in der heutigen Zeit ein absoluter Luxus. Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit Dingen zu verbringen, die man nicht gerne oder nur halbherzig macht. Ich mag diese Kombination aus trubeligen online Meetings und der Ruhe dazwischen, in der ich Sachen abarbeiten kann. Momentan sitze ich an der holländischen Grenze im Haus meiner Eltern mit Blick ins Grüne … und nächsten Monat sitz ich schon in Kanada bei den Schwarzbären. Das Leben bietet so viel, man muss nur genau hinschauen und im richtigen Moment keine Angst haben zuzugreifen.

Zurück zur Übersicht

Weitere Artikel
: Der typische Fehler beim Programmieren

Der typische Fehler beim Programmieren

Nathalie unsere aufstrebende Programmiererin: Wer kennt es nicht, man grübelt über den Code (den man zuvor ganz stolz und fast allein geschrieben…
Leistung:
: Der Buff-​Adventskalender 2022

Der Buff-​Adventskalender 2022

Er war wieder da! Auch 2022 haben wir wieder einen eigenen Adventskalender erstellt. Jeden Tag gabs eine neue kleine Überraschung zum Backen,…
Leistung:
: Team-Event am Werbellinsee – ein Reisebericht

Team-Event am Werbellinsee – ein Reisebericht

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was verzählen“ – so leitete der Dichter Matthias Claudius dereinst sein Werk „Urians Reise um die Welt“ ein.…
Leistung: