Präzisionslandwirtschaft ist eine Form der Landwirtschaft, die auf die gezielte Steuerung von Anbauverfahren und den Einsatz von Ressourcen wie Düngemittel, Wasser und Saatgut abzielt. Hierbei werden Technologien wie GPS, Drohnen, Sensoren, automatische Lenksysteme und andere Datenverarbeitungstechnologien genutzt, um genauere und präzisere Informationen über den Boden und das Pflanzenwachstum zu sammeln und zu verarbeiten. Auf dieser Grundlage können Entscheidungen über den Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden und anderen Ressourcen getroffen werden, um die Effizienz und Produktivität der Landwirtschaft zu steigern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Ziel der Präzisionslandwirtschaft ist es, die landwirtschaftliche Produktion nachhaltiger, effizienter und profitabler zu gestalten, indem sie genauere und präzisere Informationen nutzt.
Das Unternehmen „JÖRD“ widmet sich voll dem Hightech Thema der Präzisionslandwirtschaft. Für JÖRD haben wir ein Corporate Design auf Basis einer Wort-Bildmarke entwickelt, die sich dem Thema annimmt, aber auch durch Eindeutigkeit und Einfachheit keine Bodenhaftung vermissen lässt.